Automobil

Welche Alternativen zum Auto gibt es im urbanen Raum?

Überblick über alternative Mobilitätsoptionen im urbanen Raum In vielen Städten gewinnen urbane Mobilitätskonzepte zunehmend an Bedeutung, da sie als effektive Alternativen zum Auto gelten. Die[…]

Wie können Carsharing-Modelle zur Reduzierung des Autoverkehrs beitragen?

Funktionsweise und Prinzipien von Carsharing-Modellen Carsharing basiert auf dem Konzept der Sharing Economy und ermöglicht es mehreren Nutzern, sich ein Fahrzeug gemeinschaftlich zu teilen. Dabei[…]

Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt die De-Automobilisierung?

Begriffsklärung und Hintergrund zur De-Automobilisierung Der Begriff De-Automobilisierung beschreibt den bewussten und nachhaltigen Rückgang der Autonutzung in urbanen und ländlichen Räumen. Dabei geht es nicht[…]